Shahin Petzold

Trainer und Coach
für Achtsame Kommunikation (GFK)
nach Marshall B. Rosenberg

Was ist Achtsame Kommunikation (GFK)?

Achtsame Kommunikation, besser bekannt als Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein von Marshall B. Rosenberg entwickeltes Kommunikationsmodell. Dieses Modell soll helfen in eine wertschätzende und achtsame Haltung zu kommen. Es geht darum, dass ich mich selbst verstehe, um was es mir genau geht. Es geht darum, dass ich mich so ausdrücke, dass mein Gegenüber mich leichter versteht, um was es mir geht und es nicht als Angriff oder Kritik rüberkommt. Und es geht darum, dass ich auch die Seite meines Gegenübers besser verstehen kann. 

Dafür helfen uns die 4 Schritte der GFK:

1. Beobachtung: Zunächst beschreibt man eine Situation objektiv und wertfrei, ohne zu urteilen. Anstatt „Du bist immer unpünktlich“ sagt man beispielsweise „Du bist heute 15 Minuten nach der vereinbarten Zeit gekommen.“

2. Gefühle: Man drückt die eigenen Gefühle in der Situation aus, ohne dem anderen die Schuld zu geben. Zum Beispiel: „Ich bin frustriert und beunruhigt.“

3. Bedürfnisse: Man identifiziert und kommuniziert die eigenen Bedürfnisse, die hinter den Gefühlen stehen. Etwa: „Mir ist Verlässlichkeit und gegenseitiger Respekt wichtig.“

4. Bitte: Man formuliert eine konkrete, positive Bitte. Zum Beispiel: „Kannst du mir bitte beim nächsten Mal eine Nachricht schreiben, wenn du merkst, dass du dich um mehr als 5 Minuten verspätest?“

Die GFK vermeidet Vorwürfe, moralische Urteile und Forderungen. Stattdessen fördert sie einen Dialog, bei dem beide Seiten ihre Bedürfnisse ausdrücken. Das hilft dabei, das gegenseitige Verständnis zu erhöhen und dadurch leichter konstruktive Lösungen und Wege zu finden.

Ein wichtiger Aspekt ist auch das empathische Zuhören: Man versucht wirklich zu verstehen, was der andere mitteilen möchte, anstatt sofort mit eigenen Bewertungen oder Lösungen zu reagieren.

Meine Berufung ist es Menschen zu begleiten, sich auf ihre individuelle Weise weiterzuentwickeln.

Für wen ist Achtsame Kommunikation?

GFK ist für viele verschiedene Menschen und Situationen nützlich:

Im beruflichen Kontext:
– Führungskräfte für konstruktives Feedback und Mitarbeitergespräche
– Lehrer im Umgang mit Schülern und Eltern
– Mediatoren und Konfliktberater
– Therapeuten und Berater in der Arbeit mit Klienten

Im privaten Bereich:
– Eltern in der Kommunikation mit ihren Kindern
– Paare für eine bessere Beziehungskommunikation
– Menschen in Konfliktsituationen mit Nachbarn oder Freunden
– Jeder, der seine persönlichen Beziehungen verbessern möchte

Besonders wertvoll ist GFK in emotional aufgeladenen Situationen oder wenn unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen. Sie hilft dabei, auch in schwierigen Momenten respektvoll und lösungsorientiert zu bleiben.

Grundsätzlich kann jeder von GFK profitieren, der:
– Konflikte konstruktiver lösen möchte
– Bessere Beziehungen aufbauen will
– Mehr Verständnis für andere entwickeln möchte
– Seine eigenen Bedürfnisse klarer kommunizieren will

Die Methode erfordert allerdings Übung und die Bereitschaft, sich auf einen anderen Kommunikationsstil einzulassen. Man muss nicht perfekt darin sein – schon das Bewusstsein für die Prinzipien kann die Kommunikation deutlich verbessern.

Angebote

Seminare

Die Grundlagen der GFK werden vor Ort interaktiv und praxisnah vermittelt und geübt.

Coaching

Im Einzelsetting (online/präsenz) erarbeiten wir gemeinsam, um was es bei deinem Thema wirklich geht und wie du bewusst und konstruktiv damit umgehen wirst.

Webinare

Die Grundlagen und Vertiefung werden in meist 6 Modulen à 2h vermittelt und praxisnah geübt.

Vorträge

In 1-3 h Vorträgen stelle ich die GFK kurz vor. Sie eignen sich gut, um Interesse bei größeren Gruppen zu wecken, wie z.B. in Unternehmen, größeren Einrichtungen, Eltern von Schülern oder Kindergartenkindern.

„Unser Kindergarten konnte bei Shahin an einer Jahresteamfortbildung zum Thema Gewaltfreie Kommunikation teilnehmen. Neben verständlich aufgearbeiteten und mit Praxisbeispielen geschmücktem Basiswissen war auch immer Platz für Fragen und vertiefende Themen. Shahin gestaltet seine Fortbildung offen und humorvoll. Danke für deinen Input und bestimmt bis zum nächsten Mal!“

Waldkindergarten Friedberg

„Das Schnubbinar mit Shahin zum Thema Kritik hat mich tief berührt. Ich hab noch nie so viel Empathie bekommen — und Anregungen zur Selbstempathie. Ich habe mich darauf für ein Tieftaucher Webinar entschieden, um noch mehr dieser wohltuenden Art miteinander und mit mir selbst umzugehen zu erüben. Danke für eure unschätzbar wertvolle Arbeit. Möchte mich gern anschließen…“

Corinne Morger

„erstes mal habe ich im meinem Leben(GFK) Gewaltfrei Kommunikation 6 Seminare Achtsam Kommunikation bei Shahin gemacht. nach meiner Erfahrung muss ich sagen. erkenne ich jetzt wie wichtig die Roll der *wie*Kommunikation zwischen ich und die Mitmenschen. Ich war sehr verwirrt vor der Seminare und möchte so viel wie möglich über mich wissen und die anderen verstehen. Meine Erfahrung mit Shahin: Shahin klärt uns sehr geduldig über die Sachenverhalt und die Situation mit allem Teilnehmern durch seinen eigenen Erlebnis vom Leben bzw. *aktuale Situation, die Man sich lange Zeit beschäftigt hat, keine bessere Lösung oder weiß nicht warum.*Situation. Er nimmt gern die Zeit für uns alle. Er macht mit uns auch die Praxis Übung wie Rollenspiel, dadurch kann ich die Sache über mehre Ansicht Punkt betrachten. Er gibt sehr viele Mühe, damit wir viele davon Lernen und Verstehen und hilft uns, so viele wie möglich von jedem Kurs in unserem mitnehmen kann. Da wir unter der Woche arbeiten müssen. Aber wir möchten trotzdem noch mehr über GFK wissen, Am14.07.24 hat Shahin seinen Sonntag für uns einen Vertiefungsseminar in Present bei Ihm Privat zuhause den ganz Tag von morgen um 9 Uhr bis 17 Uhr von Theorie über die Themen: Vertiefung von Achtsam Kommunikation, Wut, Schamgefühl, Empathie, Glaubenssatz, Nein sagen usw..bis Rolle Übung organisiert. Er coacht uns von Situation zu Situation und begleitet jeden Teilnehmer nach dem anderen. Man spürt seine positive Energie und seine Leidenschaft Menschen zu helfen. Er ist offen, gelassen und hat eine offene Uhr für alle Teilnehmer. Wir haben zusammen gefrühstückt und Mittagsessen gehabt. Während des Essen s haben wir über Ansichten , Meinungen, Gefühlen, Erleben des Leben usw.. besprechen und austauschen. Ich fühle mich sehr wohl dort und ich kann dort selbst sein. ich kann mit alle Teilnehmen und Shahin meine Meinungen, Gefühle, Ansichten teilen ohne davon Angst zu haben. Nachmittag waren wir in seinem Garten Rolle Spielübung vom Empathie geübt. Das fand ich Hammer! dadurch habe ich endlich verstanden, wie man richtig gegenüber Empathie zeigt, dass so eine kleine Sache echt schwer richtig gegenüber zeigt :)!! Diese Sonntag ist sehr wertvoll für mich und ich habe sehr viel davon nach Haus mitgenommen. Vielen Sache und von Verhalten sind klarer und verständlicher für mich! Lieber Shahin, ich danke Dir herzlich für den Super und toll lehrreichen Sonntag!!“

Runa

Kontakt

Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, wie ich Dich optimal unterstützen kann.

error: Content is protected !!